Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder (MTArb) - aktuelle Fassung -

Alternativ können Sie den Manteltarifvertrag für Arbeiter im öffentlichen Dienst  (MTArb) auch als PDF lesen oder ausdrucken >>>zum Download  .

Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes

und der Länder (MTArb) - aktuelle Fassung - .

Abschnitt I - Geltungsbereich

§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich 
§ 2 Sonderregelungen 
§ 3 Ausnahmen vom
Geltungsbereich
 

Abschnitt II - Arbeitsvertrag

§ 4 Schriftform, Nebenabreden 
§ 5 Probezeit 

Abschnitt III - Beschäftigungszeit 

§ 6 Beschäftigungszeit 

Abschnitt IV - Allgemeine Arbeitsbedingungen 

§ 7 Gelöbnis 
§ 8 Allgemeine Pflichten 
§ 9 Vertretung
§ 10 Ärztliche Untersuchung 
§ 11 Schweigepflicht
§ 11 a Haftung
§ 12 Belohnungen und
Geschenke
 
§ 13 Nebentätigkeiten
§ 13 a Personalakten
§ 14 Dienstvereinbarung

Abschnitt V - Arbeitszeit 

§ 15 Regelmäßige Arbeitszeit
§ 15 a (ohne Inhalt)
§ 15 b Teilzeitbeschäftigung
§ 16 Arbeitszeit an Samstagen
und Vorfesttagen

§ 17 Nicht dienstplanmäßige
Nacht-, Sonntags- und
Feiertagsarbeit

§ 18 Arbeitsbereitschaft
§ 19 Mehrarbeitsstunden
und Überstunden
 
§ 20 Arbeitsversäumnis 

Abschnitt VI - Lohn

§ 21 Lohngrundlagen, Lohnformen
§ 22 Lohntarifverträge 
§ 23 Lohnbemessung
nach dem Lebensalter

§ 24 Lohnstufen
§ 25 Nicht voll
leistungsfähige Arbeiter

§ 26 Beschäftigungsort
§ 27 Zeitzuschläge
§ 28 (ohne Inhalt)
§ 29 Schmutz-, Gefahren-
und Erschwerniszuschläge
 
§ 29 a Wechselschicht-
und Schichtzulagen

§ 30 Lohnberechnung 
§ 31 Berechnung und
Auszahlung des Lohnes,
Vorschüsse
 

§ 32 Lohnanspruch
§ 33 Lohnfortzahlung bei
persönlicher
Arbeitsverhinderung
 
§ 34 Lohnfortzahlung an Wochenfeiertagen 
§ 35 Lohnfortzahlung
bei Arbeitsausfall in
besonderen Fällen
 
§ 36 Lohnzahlung bei
Abordnung
 
§ 37 Sicherung des
Lohnstandes bei
Leistungsminderung
 
§ 38 Entschädigung bei
Dienstreisen, Abordnungen
und Dienstgängen
 

§ 39 Lohn und besondere Entschädigung bei
Dienstreisen
 
§ 40 Umzugskostenvergütung
und Trennungsgeld bzw.
Trennungsentschädigung
 
 

Abschnitt VII - Sozialbezüge

§ 41 Sozialzuschlag
§ 42 Krankenbezüge
§ 42 a Anzeige- und
Nachweispflichten

§ 43 Forderungsübergang
bei Dritthaftung

§ 44 Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
§ 45 Jubiläumszuwendungen
§ 46 Beihilfen und
Unterstützungen
 
§ 47 Sterbegeld  

Abschnitt VII - Sozialbezüge

Abschnitt VII - Sozialbezüge

§ 41 Sozialzuschlag
§ 42 Krankenbezüge
§ 42 a Anzeige- und
Nachweispflichten

§ 43 Forderungsübergang
bei Dritthaftung

§ 44 Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
§ 45 Jubiläumszuwendungen
§ 46 Beihilfen und
Unterstützungen
 
§ 47 Sterbegeld

Abschnitt VIII - Urlaub

Abschnitt VIII - Urlaub

§ 48 Erholungsurlaub
§ 48 a Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit,
Schichtarbeit und Nachtarbeit

§ 49 Zusatzurlaub
§ 50 Verbot einer
Erwerbstätigkeit während
des Urlaubs

§ 51 Wartezeit
§ 52 Anrechnungsvorschriften 
§ 53 Erfüllung des
Urlaubsanspruchs
 
§ 54 Urlaubsabgeltung
§ 55 Sonderurlaub 

Abschnitt IX - Beendigung des Arbeitsverhältnisses

§ 56 Beendigung durch Auflösungsvertrag und
Fristablauf
 
§ 57 Ordentliche Kündigung
§ 58 Ausschluss der
ordentlichen Kündigung
 
§ 59 Außerordentliche
Kündigung

§ 60 Änderungskündigung
§ 61 Schriftform der
Kündigung

§ 62 Beendigung des Arbeitsverhältnisses
wegen verminderter
Erwerbsfähigkeit

§ 63 Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch
Erreichen der Altersgrenze, Weiterbeschäftigung

§ 64 Zeugnisse und Arbeitsbescheinigungen 

Abschnitt X - Übergangsgeld

§ 65 Voraussetzungen für den Anspruch auf Übergangsgeld
§ 66 Bemessung des Übergangsgeldes
§ 67 Auszahlung des Übergangsgeldes 

Abschnitt XI - Sonstige Vorschriften

§ 68 Beteiligung der
Personalvertretung

§ 69 Dienstwohnungen oder Werkdienstwohnungen
§ 70 Schutzkleidung
§ 71 Dienstkleidung
§ 72 Ausschlussfrist 

Abschnitt XII - Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 73 Zeiten im Beitrittsgebiet 
§ 74 Übergangsvorschriften
§ 75 Bekanntmachung des Tarifvertrages
§ 76 In-Kraft-Treten und 
Laufzeitdes Tarifvertrages



Den Wortlaut des kompletten Manteltarifvertrages können Sie hier einsehen, ausdrucken oder downloaden >>>weiter


Anlagen
Anlage 1 Regelung für die Teilnahme an Manövern und ähnlichen Übungen
Anlage 2 A. Sonderregelungen für den Bereich des Bundes

Sonderreglungen

  • SR 2 a Sonderregelungen für Arbeiter im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung
  • SR 2 b Sonderregelungen für die Besatzungen von Binnen- und Seefahrzeugen und von schwimmenden Geräten im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung
  • SR 2 c Sonderregelungen für Arbeiter, die zu Auslandsdienststellen entsandt sind
  • SR 2 d Sonderregelungen für Arbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
  • SR 2 e Sonderregelungen für die Besatzungen von Binnen- und Seefahrzeugen und von schwimmenden Geräten
  • SR 2 f Sonderregelungen für die Besatzungen der seegehenden Schiffe des Bundesamtes für
    Seeschifffahrt und Hydrographie
  • SR 2 g Sonderregelungen für Arbeiter der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein
  • SR 2 h Sonderregelungen für Arbeiter des Bundesgrenzschutzes und des Beschaffungsamtes
    des Bundesministeriums des Innern
  • SR 2 i Sonderregelungen für Arbeiter bei Versuchs- und Forschungsanstalten sowie beim Bundessortenamt
  • SR 2 k Sonderregelungen für vorübergehend beschäftigte und für nicht vollbeschäftigte Arbeiter
  • SR 2 m Sonderregelungen für Arbeiter in Kernforschungseinrichtungen

B. Sonderregelungen für den Bereich der Länder

  • SR 2 a Sonderregelungen für Straßenbauarbeiter sowie für Wasserbauarbeiter in Baden-Württemberg und Bayern
  • SR 2 b Sonderregelungen für Wasserbauarbeiter
  • SR 2 c Sonderregelungen für die Besatzungen von Binnen- und Seefahrzeugen und von schwimmenden Geräten
  • SR 2 d Sonderregelungen für Hafenarbeiter
  • SR 2 e Sonderregelungen für Haus- und Küchenpersonal in Kranken- und Fürsorgeanstalten
  • SR 2 f Sonderregelungen für Haus- und Küchenpersonal in den nicht der Krankenpflege und Fürsorge dienenden Einrichtungen
  • SR 2 g Sonderregelungen für Arbeiter an Theatern und Bühnen
  • SR 2 h Sonderregelungen für landwirtschaftliche Arbeiter
  • SR 2 i Sonderregelungen für Moorarbeiter in Niedersachsen
  • SR 2 k Sonderregelungen für vorübergehend beschäftigte und für nicht vollbeschäftigte Arbeiter
  • SR 2 l Arbeiter in Kernforschungseinrichtungen
  • SR 2 m Sonderregelungen für Arbeiter im Justizvollzugsdienst, die im Werkdienst tätig sind

Anlage 3 A. Verzeichnis der Anstalten und der Einrichtungen zur Anlage 2 Abschn. A SR 2 i
B. Verzeichnis der Verwaltungen und Betriebe zur Anlage 2 Abschn. B SR 2 h


Exklusives Angebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

seit mehr als 25 Jahren informiert der INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamtinnen und Beamte die Beschäftigten zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) drei Ratgeber & fünf eBooks aufgeladen, z.B. Tarifrecht (TVöD, TV-L), Nebentätigkeitsrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld, Frauen im öffentlichen Dienst. Daneben sind drei OnlineBücher auf dem Stick aufgespielt: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht (Bund/Länder) >>>zur Bestellung


 

Weiterführende Informationen zum öffentlichen Dienst finden Sie unter www.die-oeffentliche-verwaltung.de


 

 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.tv-oed.de © 2023